Teleshopping: Produktverkauf über Fernsehsendungen
Der Weg zu effizienter Umsatzsteigerung
Sie möchten Ihre Produkte über das Fernsehen im Teleshopping verkaufen und so einen hohen Umsatz nebst Markenimage generieren? Dann sprechen Sie mit uns!
Zielführende Strategien
Wir beraten Sie im Bereich Vermarktung von hochwertigen Endverbraucherprodukten über die Vertriebswege Teleshopping und DRTV (Direkt Response Television). Produkte bzw. Produktserien sind durch den Endverbraucher oftmals exklusiv über diese Absatzkanäle beziehbar. Somit kommt ein attraktives Folgegeschäft zustande.
Gewinnbringende Marketingkonzepte
Hohe Qualitätsansprüche und Kundenzufriedenheit sind für uns das oberste Ziel. Damit Sie optimal aufgestellt sind, planen wir für Sie die Bestellannahme über Call Center sowie Payment (vielfältige Zahlungsmöglichkeiten) und Fulfillment inkl. Retourenmanagement. Dem Kunden wird somit ein überragendes Einkaufserlebnis vermittelt - daraus resultiert eine hohe Zufriedenheit.
Die Verkaufsform Teleshopping
So funktioniert Teleshopping
Teleshopping ist eine Verkaufsform, bei der dem Zuschauer Produkte ausführlich über das Fernsehen präsentiert werden, die er dann direkt bestellen kann. Der Endverbraucher ordert die angebotenen Produkte hierbei vorwiegend telefonisch oder per Internet. DRTV (Direct Response Television) ist interaktives Fernsehen. Der Zuschauer bekommt über die Sendung wichtige Details und Angaben über das Produkt und tritt über eine Service-Rufnummer oder Internetadresse (URL) mit dem Produktanbieter zwecks Produktbestellung in Kontakt.
Der deutsche Teleshopping-Markt
Der Teleshopping-Markt in Deutschland ist ein etabliertes Segment im Einzelhandel und bleibt trotz digitaler Konkurrenz stabil. Anbieter setzen erweiternd zunehmend auf Online- und Mobile-Kanäle, um jüngere Zielgruppen zu erschließen.
- Umsatz 2024: ca. 2,4 Milliarden EUR
- Erwartung für 2025: rund 2,5 Milliarden EUR
- Der Markt ist stabil und expandierend
Trends im Teleshopping-Markt
Während sich der klassische TV-basierte Teleshopping-Markt stabil zeigt, wächst das Online-Teleshopping durch Livestreaming, Social Media und mobile Apps. Personalisierte Angebote und interaktive Formate (z. B. Live-Chats während Produktpräsentationen) lassen das Segment wachsen.
- Teleshopping-Sendungen werden interaktiver: Live-Chats, Umfragen und Quizze binden Zuschauer aktiv ein
- Kooperationen mit Influencern steigern die Reichweite und Glaubwürdigkeit
So bewerten Kundinnen und Kunden ihr Einkaufserlebnis
„Als Kundin habe ich das Gefühl, ich werden trotz Ausstrahlung über das Fernsehen irgendwie persönlich beraten.“
- Claudia L. -
"Ich fühle mich gut beraten und informiert. Die bestellten Produkte sind super. Ich bestelle auf jeden Fall wieder"
- Regine W. -
"Top Preis-Leistungs-Verhältnis. Schnelle Lieferung. Gute Verarbeitung und Markenqualität. Kompetente Beratung bei Fragen zur Montage oder Ersatzteilen."
- Peter K. -